Karl Schmidt-Rottluff
Zwei Bauern mit Wagen, 1924
Kaltnadelradierung
Aktuelles Gebot:
€ 4.000 Schätzpreis:
€ 4.000Ende: 15.04.23 15:02:00 (22 Tage, 03h:33m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Zwei Bauern mit Wagen. 1924.
Kaltnadelradierung.
Rathenau Nachtrag R 68. Signiert und mit der Werknummer "2324" versehen. Auf Japanbütten. 33,1 x 41,5 cm (13 x 16,3 in). Papier: 45 x 57 cm (17,7 x 22,4 in).
. [EH].
• Sehr selten.
• Entstanden in Jershöft während Schmidt-Rottluffs Sommeraufenhalt in Hinterpommern.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Sammlung Herrmann Gerlinger (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 405f., SHG-Nr. 714 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 105, SHG-Nr. 228 (m. Abb.).
Guter Gesamteindruck. Die Blatträndern herstellungsbedingt unregelmäßig. Das Papier insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt. Über das gesamte Blatt mit schwachen Braunfleckchen (Durchmesser 2 - 15 mm). Die Darstellung ist, nicht zuletzt auf Grund des Plattentons nicht von den schwachen Fleckchen beeinträchtigt.
Kaltnadelradierung.
Rathenau Nachtrag R 68. Signiert und mit der Werknummer "2324" versehen. Auf Japanbütten. 33,1 x 41,5 cm (13 x 16,3 in). Papier: 45 x 57 cm (17,7 x 22,4 in).
. [EH].
• Sehr selten.
• Entstanden in Jershöft während Schmidt-Rottluffs Sommeraufenhalt in Hinterpommern.
• Erstmals auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
PROVENIENZ: Sammlung Herrmann Gerlinger (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 405f., SHG-Nr. 714 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 105, SHG-Nr. 228 (m. Abb.).
Guter Gesamteindruck. Die Blatträndern herstellungsbedingt unregelmäßig. Das Papier insgesamt leicht unregelmäßig gebräunt. Über das gesamte Blatt mit schwachen Braunfleckchen (Durchmesser 2 - 15 mm). Die Darstellung ist, nicht zuletzt auf Grund des Plattentons nicht von den schwachen Fleckchen beeinträchtigt.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Karl Schmidt-Rottluff
Zwei Bauern mit Wagen, 1924
Kaltnadelradierung
Aktuelles Gebot:
€ 4.000 Schätzpreis:
€ 4.000Ende: 15.04.23 15:02:00 (22 Tage, 03h:33m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Aus Rowe, 1921
Radierung
Ergebnis: € 6.250
Aus Rowe, 1921
Radierung
Ergebnis: € 6.250

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Bucht mit spielenden Kindern, 1920
Radierung
Ergebnis: € 5.625
Bucht mit spielenden Kindern, 1920
Radierung
Ergebnis: € 5.625