Karl Schmidt-Rottluff
Haus im Mondschein, 1956
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 15.000 Schätzpreis:
€ 15.000Ende: 15.04.23 15:04:00 (25 Tage, 16h:52m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Haus im Mondschein. 1956.
Aquarell, Farbstifte und Tusche.
Rechts unten signiert. Auf leichtem Karton von Schoellershammer (mit dem Trockenstempel). 44 x 62,2 cm (17,3 x 24,4 in). [JS].
• Wunderbares Zeugnis von Schmidt-Rottluffs zeichnerischer Meisterschaft: Souverän reduziert er den Landschaftseindruck auf summarisch umgesetzte Farb- und Formverläufe und eine kontrastreiche Inszenierung aus Licht und Schatten.
• Kompromisslose Flächigkeit und Klarheit schaffen einen Landschaftseindruck von faszinierender Modernität.
• Das ebenfalls 1956 entstandene, motivgleiche Gemälde "Mondaufgang" befindet sich in der Sammlung der Nationalgalerie Berlin.
• Eine weitere Aquarellvariante dieser eindrucksvollen Motivik befindet sich im Folkwang Museum, Essen.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (verso mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottdorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Gunther Thiem und Armin Zweite (Hrsg.), Karl Schmidt-Rottluff Retrospektive, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen, 16.7.-10.9.1989; Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 27.9.-3.12.1989, München 1989, S. 287, Kat.-Nr. 333 (m. SW-Abb.).
Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 426, SHG-Nr. 772 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 129, SHG-Nr. 294 (m. Abb.).
Christiane Remm, Karl Schmidt-Rottluff. Aquarelle, hrsg. v. Magdalena M. Moeller, Brücke-Museum, Berlin 2011, S. 75.
In sehr schöner Erhaltung. Lediglich links unterhalb des Mondes mit einer kleinen Druck- bzw. Quetschspur.
Aquarell, Farbstifte und Tusche.
Rechts unten signiert. Auf leichtem Karton von Schoellershammer (mit dem Trockenstempel). 44 x 62,2 cm (17,3 x 24,4 in). [JS].
• Wunderbares Zeugnis von Schmidt-Rottluffs zeichnerischer Meisterschaft: Souverän reduziert er den Landschaftseindruck auf summarisch umgesetzte Farb- und Formverläufe und eine kontrastreiche Inszenierung aus Licht und Schatten.
• Kompromisslose Flächigkeit und Klarheit schaffen einen Landschaftseindruck von faszinierender Modernität.
• Das ebenfalls 1956 entstandene, motivgleiche Gemälde "Mondaufgang" befindet sich in der Sammlung der Nationalgalerie Berlin.
• Eine weitere Aquarellvariante dieser eindrucksvollen Motivik befindet sich im Folkwang Museum, Essen.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (verso mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottdorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Gunther Thiem und Armin Zweite (Hrsg.), Karl Schmidt-Rottluff Retrospektive, Ausst.-Kat. Kunsthalle Bremen, 16.7.-10.9.1989; Städtische Galerie im Lenbachhaus, München, 27.9.-3.12.1989, München 1989, S. 287, Kat.-Nr. 333 (m. SW-Abb.).
Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 426, SHG-Nr. 772 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 129, SHG-Nr. 294 (m. Abb.).
Christiane Remm, Karl Schmidt-Rottluff. Aquarelle, hrsg. v. Magdalena M. Moeller, Brücke-Museum, Berlin 2011, S. 75.
In sehr schöner Erhaltung. Lediglich links unterhalb des Mondes mit einer kleinen Druck- bzw. Quetschspur.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Karl Schmidt-Rottluff
Haus im Mondschein, 1956
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 15.000 Schätzpreis:
€ 15.000Ende: 15.04.23 15:04:00 (25 Tage, 16h:52m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Sommermorgen, 1964
Aquarell
Ergebnis: € 79.890
Sommermorgen, 1964
Aquarell
Ergebnis: € 79.890

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Blaue Bucht, 1961
Aquarell
Ergebnis: € 50.000
Blaue Bucht, 1961
Aquarell
Ergebnis: € 50.000

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Bewegte Herbstlandschaft, 1967
Aquarell
Ergebnis: € 48.264
Bewegte Herbstlandschaft, 1967
Aquarell
Ergebnis: € 48.264