Erich Heckel
Berge im Schatten, 1961
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 5.000 Schätzpreis:
€ 5.000Ende: 15.10.23 15:02:00 (18 Tage, 21h:36m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Berge im Schatten. 1961.
Aquarell und farbige Kreide.
Rechts unten signiert, datiert und betitelt. Auf Ingres-Maschinenbütten von Fabriano (mit Wasserzeichen). 48 x 62,7 cm (18,8 x 24,6 in), blattgroß. [JS].
• "Berge im Schatten" - ein herausragendes Beispiel für Heckels zeichnerische Meisterschaft und seine Empfindsamkeit für die Unendlichkeit der Natur.
• Während Heckel im Vordergrund noch schwarze Konturen setzt, erreicht er im Hintergrund eine Entgrenzung in der unendlichen Weite des transparenten Blaus.
• Befördert durch die zweifache Kriegserfahrung finden sich im Schaffen Heckels immer wieder religiöse bzw. transzendente Elemente.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Erich Heckel, 1983-1970. Aquarelle, Zeichnungen. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, Kat.-Nr. 107.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
Erich Heckel. Einfühlung und Ausdruck, Buchheim Museum, Bernried, 31.10.2020-7.3.2021, S. 399 (m. Abb.).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 356, SHG-Nr. 585 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 269, SHG-Nr. 613 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Kaum merklich gebräunt.
Aquarell und farbige Kreide.
Rechts unten signiert, datiert und betitelt. Auf Ingres-Maschinenbütten von Fabriano (mit Wasserzeichen). 48 x 62,7 cm (18,8 x 24,6 in), blattgroß. [JS].
• "Berge im Schatten" - ein herausragendes Beispiel für Heckels zeichnerische Meisterschaft und seine Empfindsamkeit für die Unendlichkeit der Natur.
• Während Heckel im Vordergrund noch schwarze Konturen setzt, erreicht er im Hintergrund eine Entgrenzung in der unendlichen Weite des transparenten Blaus.
• Befördert durch die zweifache Kriegserfahrung finden sich im Schaffen Heckels immer wieder religiöse bzw. transzendente Elemente.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Erich Heckel, 1983-1970. Aquarelle, Zeichnungen. Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, Kat.-Nr. 107.
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
Erich Heckel. Einfühlung und Ausdruck, Buchheim Museum, Bernried, 31.10.2020-7.3.2021, S. 399 (m. Abb.).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 356, SHG-Nr. 585 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 269, SHG-Nr. 613 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Kaum merklich gebräunt.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Erich Heckel
Berge im Schatten, 1961
Aquarell
Startpreis:
€ 5.000 Schätzpreis
€ 5.000Ende: 15.10.23 15:02:00 (18 Tage, 21h:36m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

ERICH HECKEL
Bergwasser, 1925
Aquarell und Gouache über Zimmermannsbleistift
Ergebnis: € 25.400
Bergwasser, 1925
Aquarell und Gouache über Zimmermannsbleistift
Ergebnis: € 25.400