Karl Schmidt-Rottluff
Halber Mond, 1953
Kreidezeichnung
Aktuelles Gebot:
€ 3.000 Schätzpreis:
€ 3.000Ende: 15.04.23 15:25:00 (22 Tage, 04h:56m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Halber Mond. 1953/1956.
Kreidezeichnung, teils farbig.
Links unten signiert. Verso bezeichnet "Halber Mond". Auf Bütten. 40 x 54 cm (15,7 x 21,2 in), Blattgröße. [AM].
• Prägnante Nachtdarstellung in reizvoller Formensprache.
• Einzig beleuchtet durch den tiefstehenden Mond, ordnet sich die nächtliche Landschaft in schemenhafte Silhouetten.
• Entstanden während eines Aufenthalts in Sieksdorf an der Ostsee, wo Karl und Emy Schmidt-Rottluff in den Jahren 1953 bis 1956 die Sommermonate verbringen.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Karl Schmidt-Rottluff. Die Schwarzblätter. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 1.12.1974-26.1.1975, Kat.-Nr. 54 (m. Abb. S. 60) (hier fälschlich bezeichnet "Alter Mond").
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
Schmidt-Rottluff. Form, Farbe, Ausdruck!, Buchheim Museum, Bernried, 29.9.2018-24.2.2019, S. 309. (m. Abb.).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 427, SHG-Nr. 771 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 129, SHG-Nr. 293 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Überwiegend in den Randbereichen mit wenigen leichten Griff- und Knickspuren. Die obere Blattkante leicht unregelmäßig sowie stellenweise minimal angefasert.
Kreidezeichnung, teils farbig.
Links unten signiert. Verso bezeichnet "Halber Mond". Auf Bütten. 40 x 54 cm (15,7 x 21,2 in), Blattgröße. [AM].
• Prägnante Nachtdarstellung in reizvoller Formensprache.
• Einzig beleuchtet durch den tiefstehenden Mond, ordnet sich die nächtliche Landschaft in schemenhafte Silhouetten.
• Entstanden während eines Aufenthalts in Sieksdorf an der Ostsee, wo Karl und Emy Schmidt-Rottluff in den Jahren 1953 bis 1956 die Sommermonate verbringen.
Das Werk ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Karl Schmidt-Rottluff. Die Schwarzblätter. Ausstellung zum 90. Geburtstag, Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 1.12.1974-26.1.1975, Kat.-Nr. 54 (m. Abb. S. 60) (hier fälschlich bezeichnet "Alter Mond").
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
Schmidt-Rottluff. Form, Farbe, Ausdruck!, Buchheim Museum, Bernried, 29.9.2018-24.2.2019, S. 309. (m. Abb.).
LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 427, SHG-Nr. 771 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 129, SHG-Nr. 293 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. Überwiegend in den Randbereichen mit wenigen leichten Griff- und Knickspuren. Die obere Blattkante leicht unregelmäßig sowie stellenweise minimal angefasert.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Karl Schmidt-Rottluff
Halber Mond, 1953
Kreidezeichnung
Aktuelles Gebot:
€ 3.000 Schätzpreis:
€ 3.000Ende: 15.04.23 15:25:00 (22 Tage, 04h:56m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Morgensonne, 1950
Farbkreide
40 x 54 cm
Ergebnis: € 18.750
Morgensonne, 1950
Farbkreide
40 x 54 cm
Ergebnis: € 18.750

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Mond zunehmend, 1960
Farbkreide
54 x 40 cm
Ergebnis: € 18.000
Mond zunehmend, 1960
Farbkreide
54 x 40 cm
Ergebnis: € 18.000