Englisch

Von Menschen, Natur und Schmuck - Auktion endet am 15.10.2023 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Klassische Moderne  >  Expressionismus  |  Karl Schmidt-Rottluff


Karl Schmidt-Rottluff
Stehende Frau, 1915
Kaltnadelradierung
Aktuelles Gebot:
€ 3.000
Schätzpreis:
€ 3.000
Gebote:
1
Ende: 15.10.23 15:16:00 (18 Tage, 21h:30m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 53,16 €,
innerhalb der EU 95,10 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Stehende Frau. 1915.
Kaltnadelradierung.
Schapire R 19. Signiert und mit der Werknummer "159" bezeichnet. Auf festem Kupferdruckpapier. 21,5 x 15 cm (8,4 x 5,9 in). Papier: 42 x 33 cm (16,5 x 13 in).
Gedruckt von Alfred Ruckenbrod, Berlin. [CH].

• Schöner, gratiger Druck mit gleichmäßigem Plattenton.
• Bisher wurden erst zwei weitere Exemplare dieser seltenen Radierung auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (Quelle: artprice.com).
• Ein weiteres Exemplar befindet sich in der Sammlung des Brücke-Museums Berlin.
• Insbesondere ab 1911 rückt der weibliche Akt verstärkt in den Fokus des künstlerischen Schaffens von Karl Schmidt-Rottluff
.

PROVENIENZ: Sammlung Hanna Bekker vom Rath, Hofheim.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032, von der Vorgenannten erworben).

AUSSTELLUNG: Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 374f., SHG-Nr. 632 (m. Abb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 74, SHG-Nr. 144 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Im Rand gleichmäßig schwach gebräunt und mit vereinzelten kleinen Fleckchen sowie im Bereich der Kanten schwach berieben bzw. unfrisch. [JS]
Karl Schmidt-Rottluff
Stehende Frau, 1915
Kaltnadelradierung
Aktuelles Gebot:
€ 3.000
Schätzpreis
€ 3.000
Gebote:
1
Ende: 15.10.23 15:16:00 (18 Tage, 21h:30m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 53,16 €,
innerhalb der EU 95,10 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.