Englisch


Sammlung Hermann Gerlinger - Auktion endet am 15.04.2023 ab 15:00 Uhr

Katalog Online > Klassische Moderne  >  Expressionismus  |  Erich Heckel


Erich Heckel
Landschaft in Schleswig, 1935
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 5.000
Schätzpreis:
€ 5.000
Ende: 15.04.23 15:38:00 (22 Tage, 04h:59m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 72,90 €,
innerhalb der EU 134,93 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.

Objektbeschreibung
Landschaft in Schleswig. 1935.
Aquarell.
Rechts unten signiert und datiert sowie links unten betitelt. Auf Velin. 55,5 x 69,5 cm (21,8 x 27,3 in), blattgroß.
[AR].
• Innerhalb der Aquarelle zählen Landschaftsdarstellungen zu den zentralen Motiven Erich Heckels.
• Das vorliegende Blatt öffnet den Blick in eine hügelige, von kleinen Bäumen und Büschen geprägte Landschaft in Schleswig.
• Aus dem Nachlass des Künstlers
.

Das Werk ist im Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Unterstützung.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (1982 vom Vorgenannten erworben, mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).

AUSSTELLUNG: Erich Heckel. Aquarelle und Zeichnungen aus Norddeutschland, Altonaer Museum, Hamburg, 1970/71, Kat.-Nr. 116.
Erich Heckel 1883-1970. Aquarelle, Zeichnungen, Ausstellung zum 100. Geburtstag des Malers, Städtische Galerie, Würzburg, 3.7.-11.9.1983, Kat.-Nr. 81 (m. Farbabb.).
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 1995-2001).
Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2001-2017).
Erich Heckel, Einfühlung und Ausdruck, Buchheim Museum, Bernried, 31.10.2020-7.3.2021, verlängert bis 20.6.2021 (m. Farbabb. S. 338).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).

LITERATUR: Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, S. 331, SHG-Nr. 521 (m. Farbabb.).
Hermann Gerlinger, Katja Schneider (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog Sammlung Hermann Gerlinger, Halle (Saale) 2005, S. 243, SHG-Nr. 543 (m. Farbabb.).

Farbkräftiges Aquarell in guter Erhaltung. Mit vereinzelten, kleinen braunen Fleckchen. Am rechten Blattrand mit einem hinterlegten Einriss (2 cm) sowie mit einigen winzigen Einrissen (weniger als 0,5 cm) und vereinzelten schwachen Knicken am oberen Blattrand, wohl bedingt durch die Montierung.
Erich Heckel
Landschaft in Schleswig, 1935
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 5.000
Schätzpreis:
€ 5.000
Ende: 15.04.23 15:38:00 (22 Tage, 04h:59m)

Bitte geben Sie Ihr Maximalgebot ein - dieses wird automatisiert nur soweit in Anspruch genommen, wie es nötig ist um alle anderen Gebote zu überbieten
Gebot zzgl. 32 % Aufgeld (Differenzbesteuerung ohne Ust.-Ausweis, Umsatzsteuerausweis auf Anfrage) und Folgerechtsvergütung ohne Umsatzsteuer.
Selbstabholung kostenlos,
versicherter Versand:
innerhalb Deutschlands 72,90 €,
innerhalb der EU 134,93 €,
außerhalb der EU auf Anfrage.


Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.