Karl Schmidt-Rottluff
Herbstsonne im Tessin, 1949
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 7.000 Schätzpreis:
€ 7.000Gebote:
1Ende: 15.10.23 15:40:00 (18 Tage, 21h:05m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Herbstsonne im Tessin. 1949.
Aquarell und Tuschpinsel.
Rechts unten signiert sowie mit der Werknummer "4958" bezeichnet. Auf festem Velin. 50,5 x 68 cm (19,8 x 26,7 in), blattgroß.
Das Aquarell ist eine Vorarbeit zu dem wenig später entstandenen Gemälde "Weg in Ascona" aus dem Jahr 1950 mit gleichem Motiv.
Das Werk ist unter der Nummer SHG 280 a in der Sammlung Hermann Gerlinger registriert. [SM].
• Das Aquarell ist eine Vorarbeit zu dem wenig später entstandenen Gemälde "Weg in Ascona" aus dem Jahr 1950 mit gleichem Motiv.
• In den Jahren 1949 bis 1953 verbringt Schmidt-Rottluff jeweils das Jahresende bei seinem Malerfreund Otto Ehrich im Tessin.
• Eindrückliches Beispiel für Schmidt-Rottluffs meisterliche Kombination aus leuchtender Farbigkeit und formgebender schwarzer Kontur.
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032, seit 2017: Ketterer Kunst).
AUSSTELLUNG: Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 447. Auktion, 8.6.2017, Los 134.
Farbstarkes Blatt in guter Erhaltung. Kleine Bräunungen im Randbereich. Die untere Blattkante minimal unregelmäßig beschnitten.
Aquarell und Tuschpinsel.
Rechts unten signiert sowie mit der Werknummer "4958" bezeichnet. Auf festem Velin. 50,5 x 68 cm (19,8 x 26,7 in), blattgroß.
Das Aquarell ist eine Vorarbeit zu dem wenig später entstandenen Gemälde "Weg in Ascona" aus dem Jahr 1950 mit gleichem Motiv.
Das Werk ist unter der Nummer SHG 280 a in der Sammlung Hermann Gerlinger registriert. [SM].
• Das Aquarell ist eine Vorarbeit zu dem wenig später entstandenen Gemälde "Weg in Ascona" aus dem Jahr 1950 mit gleichem Motiv.
• In den Jahren 1949 bis 1953 verbringt Schmidt-Rottluff jeweils das Jahresende bei seinem Malerfreund Otto Ehrich im Tessin.
• Eindrückliches Beispiel für Schmidt-Rottluffs meisterliche Kombination aus leuchtender Farbigkeit und formgebender schwarzer Kontur.
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032, seit 2017: Ketterer Kunst).
AUSSTELLUNG: Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
LITERATUR: Ketterer Kunst, München, 447. Auktion, 8.6.2017, Los 134.
Farbstarkes Blatt in guter Erhaltung. Kleine Bräunungen im Randbereich. Die untere Blattkante minimal unregelmäßig beschnitten.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Karl Schmidt-Rottluff
Herbstsonne im Tessin, 1949
Aquarell
Aktuelles Gebot:
€ 7.000 Schätzpreis
€ 7.000Gebote:
1Ende: 15.10.23 15:40:00 (18 Tage, 21h:05m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Häuser hinter Bäumen, 1959
Aquarell
Ergebnis: € 55.000
Häuser hinter Bäumen, 1959
Aquarell
Ergebnis: € 55.000

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Felder und Sonne, 1944
Aquarell und Tuschpinsel
Ergebnis: € 45.000
Felder und Sonne, 1944
Aquarell und Tuschpinsel
Ergebnis: € 45.000

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Baum mit Weg und Häusern, 1945
Aquarell
Ergebnis: € 42.700
Baum mit Weg und Häusern, 1945
Aquarell
Ergebnis: € 42.700

KARL SCHMIDT-ROTTLUFF
Waldweg, 1949
Aquarell
Ergebnis: € 18.750
Waldweg, 1949
Aquarell
Ergebnis: € 18.750