Ernst Ludwig Kirchner
Selbstbildnis im Raum, 1927
Tuschpinsel
Aktuelles Gebot:
€ 4.000 Schätzpreis:
€ 4.000Gebote:
1Ende: 15.04.23 16:00:00 (22 Tage, 05h:30m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Selbstbildnis im Raum. 1927.
Tuschpinsel und -federzeichnung.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "F Da/Ba 64". Auf festem weißen Papier. 35,8 x 46,2 cm (14 x 18,1 in), blattgroß. [CH].
• Selbstbewusste Inszenierung des großen Expressionisten.
• Selbstbildnisse E. L. Kirchners werden auf dem internationalen Auktionsmarkt nur selten angeboten.
• Außergewöhnlicher, nah an das Porträt herantretender Bildausschnitt.
• Kirchner verbindet Interieur und Porträt, Nahansicht und räumliche Perspektive, flächige Gestaltung und detailreiche zeichnerische Ausarbeitung zu einer spannungsreichen Komposition.
• Dynamische Zeichnung aus der persönlichen Davoser Lebenswelt des Künstlers.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel, Lugt 1570 b).
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, bis 2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
In guter Erhaltung. Im Bereich der Kanten mit vereinzelten schwachen Stauch-, Knick- und Bereibungsspuren.
Tuschpinsel und -federzeichnung.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der handschriftlichen Registriernummer "F Da/Ba 64". Auf festem weißen Papier. 35,8 x 46,2 cm (14 x 18,1 in), blattgroß. [CH].
• Selbstbewusste Inszenierung des großen Expressionisten.
• Selbstbildnisse E. L. Kirchners werden auf dem internationalen Auktionsmarkt nur selten angeboten.
• Außergewöhnlicher, nah an das Porträt herantretender Bildausschnitt.
• Kirchner verbindet Interieur und Porträt, Nahansicht und räumliche Perspektive, flächige Gestaltung und detailreiche zeichnerische Ausarbeitung zu einer spannungsreichen Komposition.
• Dynamische Zeichnung aus der persönlichen Davoser Lebenswelt des Künstlers.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers (verso mit dem Stempel, Lugt 1570 b).
Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (mit dem Sammlerstempel, Lugt 6032).
AUSSTELLUNG: Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, bis 2017).
Buchheim Museum, Bernried (Dauerleihgabe aus der Sammlung Hermann Gerlinger, 2017-2022).
In guter Erhaltung. Im Bereich der Kanten mit vereinzelten schwachen Stauch-, Knick- und Bereibungsspuren.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ernst Ludwig Kirchner
Selbstbildnis im Raum, 1927
Tuschpinsel
Aktuelles Gebot:
€ 4.000 Schätzpreis:
€ 4.000Gebote:
1Ende: 15.04.23 16:00:00 (22 Tage, 05h:30m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

ERNST LUDWIG KIRCHNER
Liegender Bauer, 1920
Tuschfederzeichnung
Ergebnis: € 13.500
Liegender Bauer, 1920
Tuschfederzeichnung
Ergebnis: € 13.500

ERNST LUDWIG KIRCHNER
Tanzpaar, 1910
Tuschfederzeichnung
Ergebnis: € 11.250
Tanzpaar, 1910
Tuschfederzeichnung
Ergebnis: € 11.250