Die Empathie des Sammelns, mit Werken der Sammlung Hermann Gerlinger -
Auktion endet am 11.06.2023 ab 15:00 Uhr
Erich Heckel
Schlafende, 1921
Gouache
Aktuelles Gebot:
€ 11.000 Schätzpreis:
€ 12.000Gebote:
1Ende: 11.06.23 15:27:00 (7 Tage, 18h:27m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Objektbeschreibung
Schlafende. 1921.
Gouache und Aquarell über Bleistift.
Rechts unten signiert und datiert sowie betitelt. Auf feinem Bütten. 56 x 44 cm (22 x 17,3 in).
[KT].
• Bedeutende Provenienz aus der Sammlung Carl Hagemann, die den Kern der Expressionismus-Sammlung des Städel Museums in Frankfurt a. Main bildet.
• Das intime Motiv der schlafenden Frau durchzieht viele Schaffensphasen des Künstlers.
• Heckel ist einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten und Gründungsmitglied der "Brücke".
• Erstmals auf dem Auktionsmarkt verfügbar (Quelle: artprice.com).
Die Arbeit ist im Erich Heckel Nachlass, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. Main.
Sammlung Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt a. Main (1921 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Erich Heckel, Otto Müller, Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. Main, 1921, Nr. 51.
Sammlung Hagemann, Frankfurt a. Main, 1984.
LITERATUR: Hans Delfs u. a., Kirchner, Schmidt-Rottluff, Nolde, Nay .. Briefe an den Sammler und Mäzen Carl Hagemann 1906-1940, Ostfildern 2004, Buch und CD-ROM, Nr. 114 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. An den Blattkanten mit verinzelten kleinen, teilweise fachmännisch hinterlegten Einrisschen. Einzelne schwache Griffknicke im rechten mittleren Bildrandbereich.
Gouache und Aquarell über Bleistift.
Rechts unten signiert und datiert sowie betitelt. Auf feinem Bütten. 56 x 44 cm (22 x 17,3 in).
[KT].
• Bedeutende Provenienz aus der Sammlung Carl Hagemann, die den Kern der Expressionismus-Sammlung des Städel Museums in Frankfurt a. Main bildet.
• Das intime Motiv der schlafenden Frau durchzieht viele Schaffensphasen des Künstlers.
• Heckel ist einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten und Gründungsmitglied der "Brücke".
• Erstmals auf dem Auktionsmarkt verfügbar (Quelle: artprice.com).
Die Arbeit ist im Erich Heckel Nachlass, Hemmenhofen am Bodensee, verzeichnet. Wir danken Frau Renate Ebner und Herrn Hans Geissler für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. Main.
Sammlung Carl Hagemann (1867-1940), Frankfurt a. Main (1921 vom Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
AUSSTELLUNG: Erich Heckel, Otto Müller, Kunstsalon Ludwig Schames, Frankfurt a. Main, 1921, Nr. 51.
Sammlung Hagemann, Frankfurt a. Main, 1984.
LITERATUR: Hans Delfs u. a., Kirchner, Schmidt-Rottluff, Nolde, Nay .. Briefe an den Sammler und Mäzen Carl Hagemann 1906-1940, Ostfildern 2004, Buch und CD-ROM, Nr. 114 (m. Abb.).
In guter Erhaltung. An den Blattkanten mit verinzelten kleinen, teilweise fachmännisch hinterlegten Einrisschen. Einzelne schwache Griffknicke im rechten mittleren Bildrandbereich.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Erich Heckel
Schlafende, 1921
Gouache
Aktuelles Gebot:
€ 11.000 Schätzpreis:
€ 12.000Gebote:
1Ende: 11.06.23 15:27:00 (7 Tage, 18h:27m)
Nach Angabe Ihres Maximalgebots haben Sie die Möglichkeit, Ihre Angaben zu überprüfen und erhalten weitere Informationen. Erst nach einer weiteren Bestätigung kommt ein bindendes Gebot zu Stande.
Weitere Informationen
EMPFEHLEN
+LINK ZUM TEILEN

Ähnliche Objekte auf dem internationalen Auktionsmarkt

ERICH HECKEL
Frauen am Meer, 1919
Aquarell
Ergebnis: € 109.800
Frauen am Meer, 1919
Aquarell
Ergebnis: € 109.800

ERICH HECKEL
Blick auf die Förde, 1922
Aquarell
Ergebnis: € 95.160
Blick auf die Förde, 1922
Aquarell
Ergebnis: € 95.160

ERICH HECKEL
Sommertag, 1923
Aquarell
Ergebnis: € 35.000
Sommertag, 1923
Aquarell
Ergebnis: € 35.000

ERICH HECKEL (1883-1970)
Lesende, 1921
Aquarell
56 x 35,1 cm
Ergebnis: € 28.800
Lesende, 1921
Aquarell
56 x 35,1 cm
Ergebnis: € 28.800

ERICH HECKEL
Mädchengruppe, 1925
Aquarell
Ergebnis: € 25.000
Mädchengruppe, 1925
Aquarell
Ergebnis: € 25.000

ERICH HECKEL
Schlafende, 1917
Gouache über Bleistift
Ergebnis: € 18.750
Schlafende, 1917
Gouache über Bleistift
Ergebnis: € 18.750